Zurück mit dem Licht!
Internationales Theater- und Filmprojekt mit SchülerInnen aus der Ukraine und Deutschland
Am 03. und 04. Februar 2023 um 18:00 Uhr fand m Thespis Zentrum Bautzen im Rahmen des Projekts "Die Musik meines Lebens" von Misto to Go die Premiere des Musiktheaterstücks ZURÜCK MIT DEM LICHT! statt.
Das Neujahrsfest 2022 fand für viele ukrainische Kinder zum ersten Mal nicht in ihrer gewohnten Umgebung statt. Sie sind nun in Deutschland. Der Krieg zwang ihre Mütter zur Flucht. Meist ohne deren Väter, denn oft müssen diese an der Front kämpfen. Für viele Kinder bedeutet das ein Aufwachsen in einer vom Krieg zerrissenen Familie.
In dem Musical ZURÜCK MIT DEM LICHT! wollen wir mit ukrainischen Kindern einen Weg finden, das Wunder des Neujahrsfests – trotz der bitteren Umstände – erneut aufleuchten zu lassen. Denn für die meisten Kinder zählt dieses Ereignis zu den wichtigsten Familienfesten, das mit vielen liebgewonnenen Traditionen und Bräuchen verbunden ist.
Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren aus Deutschland, der Ukraine und Ländern des Nahen Ostens zeigen in einem Musical, wie sie mit dem Thema „Ein erstes Neues Jahr / Die erste Feier an einem anderen Ort“ umgehen. Die Geschichten und Lieder wurden gemeinsam mit den vier Musiker*innen Yuriy Gurzhy, Matthias Petsche, Marina Bondas und Grigory Semechuk entwickelt.
Regie: Olga Bakukha, Dramaturgie: Yana Humenna, Bühne: Anastasia Michalska und Svetlana Zagreba
Künstlerische Leitung des Projektes: Georg Genoux und Anastasia Tarkhanova
Aus dem Musical erarbeiteten die Dramatiker*innen Yana Humenna und Den Humennyi, sowie der Regisseur Georg Genoux eine acht-minütige Hörspielversion, welche von zauberhaften Märchengeschichten erzählt.
Premiere war am 30. Dezember 2022 auf MDR Kultur, jetzt zu hören und zu sehen mit Illustrationen von Anastasia Tarkhanova unter:
Die Reise ins Licht des Ozeans
Und in ukrainischer Sprache (Oleksandr Babakov) mit Musik aus dem Theaterstück:
"Vor dem Hintergrund des akuten Krieges drängen sich Assoziationen geradezu auf. Die zugespitzte Auseinandersetzung zwischen dunklen und hellen Mächten hat offenbar auch die Seelen dieser entwurzelten Kinder erfasst. Deutlicher kann die letzte Station eines Europa-Satelliten als Hoffnungsträger nicht benannt werden. Die Finsternis triumphiert nur scheinbar: „Ihr werdet mich nicht so leicht los. Die Menschen werden immer Angst haben“, droht sie. Das nahe gehende gemeinsame Schlusslied vom zurückzuholenden Licht aber hebt diese Drohung auf."
(Michael Bartsch am 07. Februar 2023 in der taz)
Dieses Projekt "Die Musik meines Lebens" ist Teil der Initiative Misto to Go, die seit 2018 im Programm Östliche Partnerschaften vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland unterstützt wird. Seit Mai 2022 ist “Misto to Go” Resident am Thespis Zentrum Bautzen, dem soziotheatralen Zentrum des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters in Bautzen."
Mehr Informationen finden Sie hier:
www.thespis-zentrum.de und www.mistotogo.com

